Kein Gesicht ist symmetrisch, kein Augenabstand gleich
Für bestmögliches Sehen geht es neben Glasstärke und Brillenglastyp darum, wie die Brillengläser in der Fassung zu Ihren Augen zentriert werden. Die elektronische Brillenglaszentrierung von Zeiss vermisst Sie präzise und schnell in Ihrer natürlichen Kopfhaltung mit einer Genauigkeit von 1/10mm. Die anschließende Bildauswertung ergibt nun die individuellen Parameter für die exakte Positionierung der Brillengläser in der Fassung.
Exakte Messergebnisse für präzises Sehen
Niemand Optik –
Individuelles Handwerk
Diese Messungen sind die Basis für eine genaue Aussage darüber, wie leicht und wie dünn Ihre neuen Brillengläser werden können. Es versteht sich von selbst, dass diese Brillengläser in unserer eigenen Werkstatt auch eingearbeitet werden. So entsteht Ihre persönliche Brille von Niemand Optik.